Bei Tinbox verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre und die personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, gemäß den Grundsätzen der Transparenz, Korrektheit und Fairness zu schützen. Abgefasst in Übereinstimmung mit den Artikeln 13 und 14 der EU-Verordnung 679/2016 (DSGVO) und als Ersatz für die bisherigen Informationen gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 sog Datenschutzkodex.
Diese Informationen basieren auf dem Grundsatz der Transparenz im Sinne von Art. 12 der EU-Verordnung 679/2016 (DSGVO) und wurde daher prägnant, transparent, verständlich und leicht zugänglich gestaltet, um ihren Inhalt für alle interessierten Parteien, an die sie sich richtet, nämlich die Nutzer von, „verständlich“ zu machen die Dienste unserer Website, die über das Internet unter der folgenden Adresse bereitgestellt werden: www.tinbox.it Unsere Dienstleistungen richten sich an die breite Öffentlichkeit und richten sich nicht speziell an Kinder und/oder Minderjährige unter 18 Jahren.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung unserer Produkte sowie für unsere Vertriebs-, Marketing- und Vertragsabwicklungsaktivitäten mit Kunden. Dies gilt auch für Personen, die einen Job bei Tinbox suchen.
Tinbox verkauft Fotoprodukte online. Der Hauptsitz unseres Unternehmens befindet sich in Lecco, Italien. Die eingetragene Geschäftsadresse des Hauptsitzes lautet Via Libero Grassi, 37 – Olginate.
Tinbox ist der Datenverantwortliche und kann per E-Mail kontaktiert werden: info@tinbox.it.
Wir erfassen Informationen von Ihnen, wie Name, Unternehmen, Land, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie uns eine Nachricht senden. Die Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Unternehmens ist erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten und Ihnen den Service und/oder Vertrag bereitzustellen. Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen, wenn Sie uns Ihren Lebenslauf senden, und nur Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren. Wir erfassen Ihre Daten, wenn Sie persönlich, per Korrespondenz, per Telefon, über soziale Medien oder über unsere Websites mit uns interagieren.
Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen. Dies hilft uns, die Nutzung unserer Website einfacher und den Inhalt nützlicher zu gestalten.
Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten erfassen, speichern und verwenden:
Wir verwenden Einwilligung, Verträge und berechtigtes Interesse als Grundlage der DSGVO für die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten.
Zu den berechtigten Interessen gehören:
Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt abmelden oder eine zuvor erteilte Zustimmung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in diesem Teil dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten. Alle unsere Marketing-E-Mails enthalten Abmeldelinks.
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unseren Verpflichtungen aus Verträgen und Vereinbarungen mit Kunden, Partnern und Lieferanten nachzukommen.
Wenn Sie unseren Demo-E-Commerce verwenden und nicht anonyme Projekte erstellen, erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum. Diese (und alle anderen Informationen, die Sie dabei eingeben) stellen Sie uns zur Verfügung, um ein Konto für Testbestellungen zu erstellen und zu prüfen, wie unser System aus der Sicht des Kunden aussieht. In jedem Fall verwenden wir diese Daten nicht.
Zusätzlich zu den oben genannten können wir die folgenden Arten personenbezogener Daten erfassen, speichern und verwenden:
Da wir verhindern müssen, dass Internetroboter bestimmte Funktionen im Demo-E-Commerce ausführen, verwenden wir den Google reCAPTCHA-Mechanismus, der überprüft, ob das Verhalten einer Person dem von Robotern ähnelt. In diesem Fall geben wir Ihre IP-Adresse ggf. an Google LLC weiter.
Wir verwenden Cookies und Analysetechnologien, um Informationen über die Nutzung und Leistung unserer Website zu sammeln. Diese Informationen helfen uns, die Nutzung unserer Website und die Leistung der Website zu analysieren.
Ein Cookie ist eine Information, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Information wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert. Dadurch kann der Webserver den Webbrowser identifizieren und verfolgen.
Wir können sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies auf der Website verwenden. Wir verwenden Sitzungscookies, um: Sie beim Navigieren auf der Website zu verfolgen. Wir verwenden dauerhafte Cookies, um: unserer Website zu ermöglichen, Sie bei Ihrem Besuch wiederzuerkennen.
Sitzungscookies werden von Ihrem Computer gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ein bestimmtes Ablaufdatum erreichen.
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung dieser Website zu analysieren. Google Analytics generiert statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website mithilfe von Cookies, die auf den Computern der Benutzer gespeichert werden. Die generierten Informationen in Bezug auf unsere Website werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen. Google speichert diese Informationen; ihre Datenschutzrichtlinie ist hier verfügbar.
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, alle Cookies abzulehnen, während einige Browser es Ihnen erlauben, nur Cookies von Drittanbietern abzulehnen. In Chrome können Sie beispielsweise alle Cookies ablehnen, indem Sie auf Ihrem Computer auf Mehr und dann auf Einstellungen klicken. Klicken Sie unten auf Erweitert. Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Inhaltseinstellungen. Klicken Sie auf Cookies. Von hier aus können Sie: Cookies aktivieren: neben „Blockiert“ den Schalter aktivieren; Cookies deaktivieren: Websites erlauben, Cookie-Daten zu speichern und zu lesen deaktivieren. Siehe Anweisungen hier.
Das Blockieren aller Cookies wirkt sich allerdings negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites aus, darunter auch dieser.
Wenn Sie sich für Marketing anmelden, verwenden wir Ihre Daten, um dieses Marketing relevant zu gestalten. Wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden, verwenden wir Ihre Daten, um Sie über diese Veranstaltung auf dem Laufenden zu halten (z. B. Webinare oder Demo-Präsentationen), und wenn Sie uns eine Kontaktanfrage senden, verwenden wir Ihre Daten, um diese Anfrage zu beantworten. Informationen über Ihre Nutzung unserer Website helfen uns, die Website zu verbessern.
Auf dieser Website übermittelte persönliche Daten werden für die in dieser Datenschutzrichtlinie oder in relevanten Teilen der Website angegebenen Zwecke verwendet.
Wir können Ihre Informationen für Folgendes verwenden:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht für Direktmarketingzwecke an Dritte weiter.
Wir werden keine Informationen über Sie verkaufen oder vermieten.
Wir können Informationen über Sie an unsere Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Vertreter, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke angemessen erforderlich ist. Darüber hinaus können wir Informationen über Sie weitergeben:
Außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehen, geben wir Ihre Informationen nicht an Dritte weiter.
Einige der Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, haben ihren Sitz außerhalb des EWR, was bedeutet, dass sie weniger strenge Datenschutzgesetze haben. Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, denen wir vertrauen, dass sie Ihre Informationen sicher aufbewahren, und wir geben nur die Mindestmenge an Informationen weiter, die zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.
Die von uns gesammelten Informationen können in allen Ländern, in denen wir tätig sind, gespeichert, verarbeitet und zwischen ihnen übermittelt werden, damit wir sie nutzen können. Zu diesen Ländern gehören die Vereinigten Staaten, die keine hohen Datenschutzstandards haben, die denen im EWR gleichwertig sind.
Wir stellen sicher, dass alle Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, die Datenschutz-Grundverordnung einhalten, die ab dem 25. Mai 2018 gilt.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
Wir passen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an den technologischen Fortschritt und die Entwicklungen an.
Wir speichern alle von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten auf unseren sicheren (passwortgeschützten und durch eine Firewall geschützten) Servern.
Wir senden E-Mails an Kunden und Abonnenten. Sie kontrollieren, welche Mitteilungen Sie erhalten, und können sich jederzeit von Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie den Link in der erhaltenen E-Mail verwenden. Kunden erhalten weiterhin wichtige Informationen zu unseren Diensten.
Printbox verfolgt eine strikte Opt-in-Richtlinie in Bezug auf seine E-Mail-Kommunikation. Wir senden E-Mails nur an Personen, die abonniert haben oder im Rahmen einer laufenden Beziehung, die wir mit einer Person oder einem Unternehmen haben.
Ihr Recht, zu kontrollieren, welche Mitteilungen Sie von Printbox erhalten, ist uns wichtig.
Obwohl wir in einigen Mitteilungen Ankündigungen von Partnern oder anderen Dritten einschließen können, geben wir keine E-Mail-Adressen an Dritte weiter.
Wenn Sie glauben, dass Sie unerwünschte, unaufgeforderte E-Mails erhalten haben, die über dieses System gesendet wurden oder angeblich über dieses System gesendet wurden, leiten Sie bitte eine Kopie dieser E-Mail mit Ihren Kommentaren zur Überprüfung an info@tinbox.it weiter.
Printbox-Mailinglisten und Abonnementoptionen
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Welt der Personalisierung passiert und wie unsere Lösung Ihnen beim Verkauf von Fotoprodukten helfen kann.
Die Inhalte, die Sie erhalten, können Folgendes umfassen:
Sie können Ihre Kommunikationseinstellungen jederzeit aktualisieren, indem Sie den praktischen Links am Ende unserer E-Mails folgen. Auf diese Weise übermittelte Anfragen werden bearbeitet und sind sofort wirksam.
Sie können Ihre Abmeldeanfrage per E-Mail an info@tinbox.it senden. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung von auf diese Weise übermittelten Abmeldeanfragen länger dauert und nicht sofort wirksam wird.
Für die folgenden Arten von Mitteilungen gibt es aufgrund der Art des Themas keine Abmeldeoption.
Dazu gehören die Bestätigung von Informationsanfragen, Lebenszyklus-E-Mails, in denen sich ein Empfänger für eine Veranstaltung oder ein Webinar angemeldet oder eine Demo angefordert hat, und E-Mails zum Ausfüllen von Formularen auf einer Skala für die Komplexität.
Wenn wir beabsichtigen, Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, die für Sie relevant sind oder Auswirkungen auf Sie haben, oder wenn es sich um grundlegende Änderungen der Art der Verarbeitung handelt, werden wir Ihnen diese Änderungen im Voraus per E-Mail mitteilen.
Wenn wir Ihnen E-Mails senden, fügen wir möglicherweise ein Tracking-Bild und einen Webanalysecode ein, damit wir die Anzahl der Personen ermitteln können, die mit unseren E-Mails interagiert haben. Wenn Sie auf einen Link in einer E-Mail klicken, zeichnen wir möglicherweise diese individuelle Reaktion auf, damit wir unsere Angebote für Sie anpassen können. Dieses Tracking erfasst nur begrenzte Informationen wie angezeigte Webseite, Uhrzeit und Datum.
Printbox arbeitet mit einer Reihe von Software- und Serviceanbietern von Drittanbietern zusammen. In diesem Abschnitt sind unsere Partnerschaften mit Drittanbietern aufgeführt, es wird erklärt, was sie tun und warum wir ihnen vertrauen, Ihre Informationen in unserem Namen zu verarbeiten.
Wir verwenden dies für E-Mail-Marketingzwecke.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Salesmanago Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuzugreifen.
Wir nutzen dies auch für E-Mail-Marketing für unsere bestehenden Kunden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Mailchimp Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Datenschutzrichtlinie zuzugreifen.
Wir verwenden diese Live-Chat-Lösung, um Ihre Fragen live zu beantworten, wenn wir verfügbar sind.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Tidio Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Datenschutzrichtlinie zuzugreifen.
Wir verwenden diese Lösung, um zu sehen, wie Sie unsere Website nutzen. Dies erfolgt anonym, sodass wir keine personenbezogenen Daten sehen können (auch nicht die, die Sie in das Kontaktformular eingeben).
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Mouseflow Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Datenschutzrichtlinie zuzugreifen.
Wir verwenden diese Lösung, um Online-Meetings und Live-Webinare durchzuführen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Zoom Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Datenschutzrichtlinie zuzugreifen.
Wir verwenden dieses CRM für Vertriebszwecke.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Base Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Datenschutzrichtlinie zuzugreifen.
Wir verwenden diese Softwarelösung, um alle oben genannten Kommunikationskanäle zu verbinden und zu automatisieren.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Zapier Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Datenschutzrichtlinie zuzugreifen.
Wir verwenden diese Softwarelösung für automatisierte Nachverfolgung und Benachrichtigungen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sumo Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Datenschutzrichtlinie zuzugreifen.
Wir verwenden diese Softwarelösung für Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Touren, die wir für Sie erstellen, damit Sie neue Funktionen entdecken und kennenlernen können.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Inline Manual Ihre Daten schützt, klicken Sie hier, um auf die Datenschutzrichtlinie zuzugreifen.
Diese Datenschutzrichtlinie wird von Zeit zu Zeit aktualisiert und die neueste Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die Sie betreffen könnten, werden wir Sie auch im Voraus per E-Mail über diese Änderungen informieren.
Ihre Rechte
Sie können uns anweisen, Ihnen alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen, indem Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@tinbox.it senden oder uns schreiben an: Tinbox
Via Libero Grassi, 37 - Olginate - Lecco 23854.
Sie können uns jederzeit per E-Mail anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten, indem Sie den Abmeldelink in einer Marketing-E-Mail verwenden, die Sie erhalten, oder indem Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@tinbox.it senden.
Bitte teilen Sie uns mit, ob die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten korrigiert oder aktualisiert werden müssen, indem Sie eine E-Mail an info@tinbox.it senden.
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen, indem Sie eine E-Mail an info@tinbox.it
senden.Sie haben das Recht, sich über die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, indem Sie sich an Ihre nationale Aufsichtsbehörde wenden und eine Entscheidung beantragen.
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie wir es für notwendig erachten, um den Zweck zu erfüllen, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, wobei wir auch unsere Notwendigkeit berücksichtigen, Ihre Fragen zu beantworten oder mögliche Probleme zu lösen, die gesetzlichen Anforderungen gemäß den geltenden Gesetzen zu erfüllen, etwaige Rechtsansprüche/Beschwerden zu bearbeiten und zu Sicherheitszwecken.
Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen angemessenen Zeitraum nach Ihrer letzten Interaktion mit uns aufbewahren können. Wenn die von uns erhobenen personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie auf sichere Weise. Wir können Daten für statistische Zwecke verarbeiten, in solchen Fällen werden die Daten jedoch anonymisiert.
Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, Konsolidierung, Liquidation, Reorganisation oder Übernahme unterliegt jeder Erwerber unseren Verpflichtungen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie, einschließlich Ihrer Zugriffs- und Wahlrechte. Wir werden Sie über die Änderung informieren, indem wir Ihnen entweder eine E-Mail senden oder eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen.
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Websites Dritter verantwortlich.
Der für unsere Website verantwortliche Informationsverantwortliche ist Tinbox
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an info@tinbox.it oder schreiben Sie an: Printbox Sp. z o.o.